Kategorien
Film und Buch

Die Schöne und das Biest

Die kluge und anmutige Belle lebt mit ihrem leicht exzentrischen Vater Maurice ein beschauliches Leben, das nur durch die Avancen des Dorfschönlings Gaston gestört wird. Doch als Maurice auf einer Reise in die Fänge eines Ungeheuers gerät, bietet die mutige junge Frau ihre Freiheit im Austausch gegen das Leben ihres Vaters an. Mit der Zeit lernt sie hinter dessen abscheuliche Fassade zu blicken und erkennt seine wahre Schönheit, denn wie die sprechende Teekanne Mrs. Potts schon früh verrät: „Der Herr ist gar nicht so übel, wenn man ihn erst mal kennt“.
Die Geschichte, basierend auf ein altes französisches Volksmärchen wurde von Disney bereits 1991 als erfolgreicher Zeichentrickfilm auf die Leinwand gebracht. Der Film brach damals Rekorde und war der erste Animationsfilm, der je für den Oscar nominiert wurde. Nun bringt Disney eine Realverfilmung mit Topstars in die Kinos. Auch der Soundtrack wurde neu aufgelegt und Stars wie John Legend und Ariana Grande singen die bekannten Songs. Hinzu kommt ein neues Titellied, gesungen von Weltstar Celine Dion. „How Does A Moment Last Forever“, wird bestimmt bald die Radio-Playlists stürmen während der Film in bewährter Disney-Qualität begleitet von den entsprechenden Marketing-Aktivitäten ebenfalls das Zeug zum Kinohit hat.

Die Story der schönen Belle, die sich im Tausch für die Freiheit ihres geliebten Vaters einem Monster anbietet, ist mehrmals verfilmt und für Theater- und Musical-Bühnen adaptiert worden. Am bekanntesten dürfte der Disney-Kinofilm von 1991 sein, von dem es zwei Fortsetzungen gab. Die Geschichte, basierend auf ein altes französisches Volksmärchen, brach damals Rekorde und war der erste Animationsfilm, der je für den Oscar nominiert wurde. Nun bringt Disney eine Realverfilmung mit Topstars in die Kinos. Auch der Soundtrack wurde neu aufgelegt und Stars wie John Legend und Ariana Grande singen die bekannten Songs. Hinzu kommt ein neues Titellied, gesungen von Weltstar Celine Dion. „How Does A Moment Last Forever“, wird bestimmt bald die Radio-Playlists stürmen während der Film in bewährter Disney-Qualität und begleitet von den entsprechenden Marketing-Aktivitäten ebenfalls zum Kinohit werden dürfte.
Kinostart: 16. März
Regie: : Bill Condon
Mit: Emma Watson, Dan Stevens, Luke Evans, Kevin Kline, Josh Gad, Ewan McGregor, Stanley Tucci, Gugu Mbatha-Raw, Audra McDonald, Hattie Morahan, Nathan Mack
FSK-Freigabe: ohne Altersbeschränkung

Weitere Kinotipps finden Sie in der März-Ausgabe der Libelle. hier.

Kategorien
Film und Buch

Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf

Kurz vor Ostern kommen die Schlümpfe mit ihrem dritten Abenteuer ins Kino. Hochkarätig besetzt sind die deutschen Synchronstimmen. Hoch sind auch die Ziele des Films, der nicht nur lustige Unterhaltung für die ganze Familie bieten, sondern sich auch als Vehikel für die Sustainable Development Goals, die globalen nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) einsetzen will. Mit der Kampagne “Kleine Schlümpfe große Ziele“ sollen die 17 Ziele, über die sich alle 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen 2015 verständigt haben, viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene erreichen und sie dazu ermutigen, die Welt bis 2030 glücklicher, friedlicher, gerechter und generell zu einem besseren Ort zu machen.
Weiter lesen auf libelle-magazin.de

Kategorien
Gesellschaft und Umwelt Lifestyle und sonst noch

hä? Was heißt denn PoC?

Gerne wird die Welt in Gegensätze eingeteilt: männlich und weiblich, reich und arm, schwarz und weiß. Doch wenn es um „Hautfarbe“ geht, ist eine derartige Sicht schwierig. Wer ist weiß? Wer ist Schwarz? Und gibt es nicht viele Schattierungen dazwischen? Die Mehrheit der Deutschen sieht sich als weiß. Schwarze, das sind die aus Afrika oder mit afrikanischem Migrationshintergrund. Oder eben alle, die einen dunklen Teint haben, der nicht vom Karibik-Urlaub oder von der Sonnenbank kommt.
Weiterlesen auf Missy Magazin